Iris Power Kapazitiver Luftspaltsensor
Kapazitive Luftspaltsensoren für kontinuierliche Online-Luftspaltüberwachung

s
Kapazitive Luftspaltsensoren messen den Abstand zwischen Rotor und Stator in hydroelektrischen Generatoren, um eine verminderte Effizienz oder Schäden durch aussermittige oder unrunde Bedingungen zu vermeiden.

Merkmale
- Kapazitive Sensortechnologie
- Ausgang direkt proportional zum Luftspaltabstand (Polprofil)
- Einfach zu installieren und es ist keine spezielle Kalibrierung erforderlich
- Low Profile (3 Arten)
- Stabilität bei hoher Temperatur
- Immun gegen Magnetfelder, Staub, Öl, EMI, RFI
- Der Luftspaltsensor wird in einem Kit mit Signalkonditionierer, Anschlussdose und Montage-Epoxid geliefert
Optionen
Drei Arten verfügbar:
CGP-02
- 135 x 32 x 1.7 mm
- maximaler Sensorabstand von der Kernspitze – 0,5 m
- Empfohlener Bereich für den Nennluftspalt – 5 mm bis 12 mm
CGP-03
- 230 x 32 x 1,7 mm
- maximaler Sensorabstand von der Oberseite des Kerns – 1 m
- Empfohlener Bereich für den nominalen Luftspalt – 12 mm bis 22 mm
CGP-04
- 250 x 40 x 1.7 mm
- maximaler Sensorabstand von der Oberseite des Kerns – 1 m
- Empfohlener Bereich für den Nennluftspalt – 22 mm bis 47 mm
Application
Die Online-Überwachung des Luftspaltes mit Iris Power Capacitive Gap Sensors (CGS) kann wichtige Informationen über den Generatorzustand liefern, so dass Luftspaltprobleme erkannt und vor einem Betriebsausfall behoben werden können.

Iris Power AGTracII
The AGTracII and Capacitive Air Gap Sensor provides continuous monitoring of the air gap between the rotor and...
Erfahren Sie mehr